alert-checkalert-circlealert-trianglearrowassignmentbg-s-outlinesbg-sburger-whiteburgercalendarcheckclosedownloaddropdownemailFacebook iconheartinfoInstagram iconlinkLinkedIn iconlocationlocknbk_assignmentnbk_contactnbk_drivenbk_emergencynbk_servicesnbk_specialistphonesearchshow-morex_negXing iconYouTube iconyoutube2

News

Read more about Schulthess Klinik, Balgrist und Universitätsspital Zürich spannen für Forschung zusammen
Rücken einer Frau

Schulthess Klinik, Balgrist und Universitätsspital Zürich spannen für Forschung zusammen

Die häufige Erkrankung Lumbalstenose (Verengung des Wirbelkanals im Lendenbereich) soll besser behandelt werden können. Mit diesem Ziel forschen seit neun Jahren die Schulthess Klinik, die Universitätsklinik Balgrist und das Universitätsspital Zürich gemeinsam. Mit Resultaten von über 850 Patienten erschienen bisher über 20 Studien, mit dem Ziel, betroffenen Patienten eine optimale, wissensbasierte und individuelle Behandlung zu ermöglichen.

Read more about Schulthess Klinik, Balgrist und Universitätsspital Zürich spannen für Forschung zusammen
Read more about Unermüdlicher Einsatz für die Patienten
Prof. Dr. med. Dezsö J. Jeszenszky

Unermüdlicher Einsatz für die Patienten

Sein unermüdlicher Einsatz, dass die Behandlungen der Patienten immer besser werden, stand im Zentrum unserer Feier zur Habilitation von PD Dr. med. Dezsö J. Jeszenszky, unseres langjährigen Chefarztes Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie. Seine Habilitation «Neue chirurgische Verfahren in der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen im Kindesalter» fasst zusammen, was er in all den Jahren für die Behandlung von Kindern mit Skoliose und anderen Erkrankungen der Wirbelsäule erwirkt hat.

Read more about Unermüdlicher Einsatz für die Patienten
Read more about Spannende Referate und Greatest Future Clinical Application Award am SGH-/SGHR Handchirurgiekongress
Greatest Future Clinical Application Award Preisübergabe an Dr. Lea Estermann

Spannende Referate und Greatest Future Clinical Application Award am SGH-/SGHR Handchirurgiekongress

Auch dieses Jahr war unser Team der Handchirurgie und Forschung am nationalen SGH-/SGHR Handchirurgiekongress in Interlaken erfolgreich vertreten. Dabei wurde unsere ehemalige Assistenzärztin Frau Dr. Lea Estermann mit dem Greatest Future Clinical Application Award für eine gemeinsame Studie unseres Handchirurgie-Teams ausgezeichnet.

Read more about Spannende Referate und Greatest Future Clinical Application Award am SGH-/SGHR Handchirurgiekongress
Read more about EUROSPINE Best Podium Presentation Award für Studie zum Thema Versteifungsoperationen bei Verschleisserscheinungen der Wirbelsäule
Wirbelsäulenteam Schulthess Klinik EUROSPINE Best Podium Presentation Award

EUROSPINE Best Podium Presentation Award für Studie zum Thema Versteifungsoperationen bei Verschleisserscheinungen der Wirbelsäule

Beim Jahreskongress EUROSPINE der Spine Society of Europe in Helsinki wurden PD Dr. med. Markus Loibl und das Wirbelsäulenteam der Schulthess Klinik mit dem 2019 Best Podium Presentation Award ausgezeichnet. Ihre Studie zum Thema Versteifungsoperationen bei Verschleisserscheinungen der Wirbelsäule machte dabei von über 1000 Einreichungen das Rennen.

Read more about EUROSPINE Best Podium Presentation Award für Studie zum Thema Versteifungsoperationen bei Verschleisserscheinungen der Wirbelsäule
Read more about European Spine Journal Max Aebi Award for Clinical Sciences für Studie des Wirbelsäulenteams
Wirbelsäulenteam der Schulthess Klinik bei der Verleihung des European Spine Journals

European Spine Journal Max Aebi Award for Clinical Sciences für Studie des Wirbelsäulenteams

Was macht Rückenoperationen sicherer? Oder konkreter gefragt: Welche Monitoring-Methode eignet sich am besten, um Komplikationen bei Wirbelsäulen-Operationen zu vermeiden? Zu diesem Thema forschte unser Wirbelsäulenteam und wurde dafür mit einem Award ausgezeichnet.

Read more about European Spine Journal Max Aebi Award for Clinical Sciences für Studie des Wirbelsäulenteams
Read more about Kreuzbandriss als Basketballspieler: der Weg zurück aufs Spielfeld
Vid Milenkovic auf dem Basketballplatz nach Kreuzbandriss

Kreuzbandriss als Basketballspieler: der Weg zurück aufs Spielfeld

Kreuzbandriss bei einem Dunk – so erging es Vid Milenkovic, Basketballspieler an der University of Wisconsin-Superior, USA. Erfahren Sie, wie seine Operation und die Reha-Therapie in der Schulthess Klinik verliefen und wie er zurück aufs Spielfeld fand.

Read more about Kreuzbandriss als Basketballspieler: der Weg zurück aufs Spielfeld
Read more about Schulthess Klinik als Medical Partner des CYBATHLONS 2020
Cybathlon-Teilnehmerin mit Handprothese

Schulthess Klinik als Medical Partner des CYBATHLONS 2020

Menschen mit Behinderungen messen sich im Wettkampf beim Meistern alltagsrelevanter Aufgaben. Dies mit Hilfe modernster technischer Assistenzsysteme – das ist der CYBATHLON 2020. Die Schulthess Klinik unterstützt den Anlass als Medical Partner und war bereits am spannenden Vorevent im Zürcher Hauptbahnhof zusammen mit Weltklasse Zürich dabei.

Read more about Schulthess Klinik als Medical Partner des CYBATHLONS 2020
Read more about Physiotherapie Symposium 2019
Therapien und Training

Physiotherapie Symposium 2019

Am 9. November 2019 findet das «Physiotherapie Symposium 2019 – Theoretisches und praktisches Update in der Orthopädie» statt. Es erwarten Sie spannende Referate aus den Fachbereichen Schulter und Ellbogen, Wirbelsäule, Hüfte, Knie und Fuss sowie Sportphysiotherapie. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

 

 

Read more about Physiotherapie Symposium 2019