alert-checkalert-circlealert-trianglearrowassignmentbg-s-outlinesbg-sburger-whiteburgercalendarcheckclosedownloaddropdownemailFacebook iconheartinfoInstagram iconlinkLinkedIn iconlocationlocknbk_assignmentnbk_contactnbk_drivenbk_emergencynbk_servicesnbk_specialistphonesearchshow-morex_negXing iconYouTube iconyoutube2

News

Read more about Tennisarm ist nicht gleich Tennisarm
Ellbogen einer Tennisspielerin

Tennisarm ist nicht gleich Tennisarm

Der Tennisarm gehört zu den häufigsten Ellbogenleiden und entsteht meist durch Überlastung. Zur Behandlung ist erfreulicherweise sehr selten eine Operation nötig. Anders sieht es aus, wenn die betroffene Sehne gerissen ist und so chronische Tennisarmbeschwerden verursacht. In diesen seltenen Fällen kann eine Rekonstruktion der Sehne die langersehnte Linderung bringen.

Read more about Tennisarm ist nicht gleich Tennisarm
Read more about Neue Experten an der Schulthess Klinik
Prof. Christoph Hofer und Falko Küker, Neue Experten der Schulthess Klinik

Neue Experten an der Schulthess Klinik

Die Schulthess Klinik begrüsst zwei neue erfahrene Persönlichkeiten in ihrem Team. Mit Prof. Dr. med. Christoph Hofer, DESA, dem neuen Chefarzt Anästhesie, konnten wir einen erfahrenen Anästhesisten, Intensivmediziner sowie Internisten für uns gewinnen. Mit Freude begrüssen wir auch Falko Küker, der mit seiner langjährigen Berufs- und Führungserfahrung die Bereichsleitung Pflegedienst übernehmen und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung wird.

Read more about Neue Experten an der Schulthess Klinik
Read more about Prof. Norbert Gschwend – Visionär in der chirurgischen Orthopädie – verstirbt im Alter von 95 Jahren
Prof. Norbert Gschwend

Prof. Norbert Gschwend – Visionär in der chirurgischen Orthopädie – verstirbt im Alter von 95 Jahren

Am 22. März 2020 ist Prof. Norbert Gschwend im Alter von 95 Jahren verstorben. Norbert Gschwend prägte mit seinem Pioniergeist nicht nur die orthopädische Chirurgie, sondern auch die Geschichte der Schulthess Klinik. Wir verlieren mit ihm einen grossen Arzt, einen Förderer, unseren Patron und einen Freund.

Read more about Prof. Norbert Gschwend – Visionär in der chirurgischen Orthopädie – verstirbt im Alter von 95 Jahren
Read more about 300. CapFlex–Prothese in der Schulthess Klinik – für schmerzfreie Fingergelenke
Handchirurgie- und Forschungsteam

300. CapFlex–Prothese in der Schulthess Klinik – für schmerzfreie Fingergelenke

Am 30.01.2020 setzte Dr. med. Daniel Herren, Chefarzt Handchirurgie, bei einer Patientin die 300. CapFlex-Prothese hier im Haus ein. Das Fingerkunstgelenk wurde in der Schulthess Klinik entwickelt und weltweit schon über 1000 mal eingesetzt.

Read more about 300. CapFlex–Prothese in der Schulthess Klinik – für schmerzfreie Fingergelenke
Read more about Wirbelsäulen-Fortbildung für Hausärzte: Rückenschmerzen – die Volkskrankheit Nummer 1
Rücken einer Frau

Wirbelsäulen-Fortbildung für Hausärzte: Rückenschmerzen – die Volkskrankheit Nummer 1

Sie erhalten von unserem Wirbelsäulenteam einen wissenschaftlichen Überblick aus den Fachgebieten Neurologie, Rheumatologie, Radiologie und Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie. So wird das Thema Rückenschmerzen von allen Seiten beleuchtet, jeweils mit konkretem Bezug zu Ihrem Praxisalltag. Erfahren Sie zudem die neusten Forschungs- und Studienergebnisse und tauschen sich mit unseren Spezialisten aus.

Read more about Wirbelsäulen-Fortbildung für Hausärzte: Rückenschmerzen – die Volkskrankheit Nummer 1
Read more about Neueröffnung MRI nach Um- und Ausbau
neues MRI Schulthess Klinik

Neueröffnung MRI nach Um- und Ausbau

Vergangenen Donnerstag wurde das neue MRI in der Schulthess Klinik feierlich eingeweiht. Unsere Patienten profitieren so direkt in der Klinik von zwei top modernen MR-Geräten (1.5 Tesla und 3 Tesla) mit patientenfreundlicher 70 cm breiter Öffnung, einem 128-Zeilen-CT sowie einem Flachdetektor-Durchleuchtungsgerät der neuesten Generation.

Read more about Neueröffnung MRI nach Um- und Ausbau