Funktionelle Knietestung
Die funktionelle Knietestung wird in der Schulthess Klinik als Standortbestimmung/Verlaufskontrolle nach operativen Eingriffen durchgeführt. Weiter kann der Test bei unklaren Ursachen für eine Kniesymptomatik oder als Standortbestimmung innerhalb eines Trainingsprogramms hilfreich sein. Die funktionelle Knietestung wird auf ärztliche Verordnung sowohl bei internen als auch bei externen Patienten durchgeführt.
Ziele
- Erfassen der aktiven (muskulären) Stabilität des Kniegelenks
- Erfassen der extensorischen/flexorischen Kraftverhältnisse im Kniegelenk
- möglichst vielschichtiges Erfassen des Patientenzustands
- Erfassen der Hüftabduktionskraft
In vielen Fällen macht es Sinn, eine funktionelle Knietestung mit einer isokinetischen Kraftmessung zu kombinieren. Im Video sehen Sie den Ablauf einer solchen Testung.
Schulthess Klinik
Schulthess Klinik
Lengghalde 2
8008
Zürich
Schweiz
Mo–Do
7:00–19:00
Fr
7:00–18:00
Sa–So
Geschlossen